Herzlich Willkommen
Wir unterstützen Sie bei allen akuten und chronischen gesundheitlichen Problemen.
Aktuelle Informationen
MPA-Engpass im September und Oktober
Aufgrund eines ungeplanten längeren Krankheitsausfalls im MPA-Team kann das Praxistelefon ab September bis Mitte Oktober leider etwas eingeschränkt bedient werden, konkret von 9.00 – 11.00 Uhr und von 13.30 - 16.00 Uhr. Für nicht-dringliche Terminanfragen dürfen Sie sich alternativ gerne auch via e-mail (brunnmatt@hin.ch) in der Praxis melden.
Wir hoffen, Ihnen ab Mitte Oktober wieder die übliche telefonische Erreichbarkeit (8-12 und 13-17 Uhr) anbieten zu können.
Für Ihr Verständnis bedanken wir uns herzlich.
Personelles
Wir freuen uns, ab August zwei neue Lernende MPA's bei uns willkommen zu heissen: Frau Pooja Nathan und Frau Lisa Maendly.
Impfempfehlungen für die kommende Herbst-Winter-Saison 25/26
GRIPPE-Impfung: Ab November können Sie sich bei uns wieder gegen Grippe (Influenza) impfen lassen; bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin bei unseren MPA's.
COVID-Impfung: Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) empfehlen jährlich eine einzelne Impfdosis gegen Covid-19 im Herbst/Winter für folgende Personengruppen: Für Personen ≥ 65 Jahre, für Personen ≥ 16 Jahre mit einem erhöhten Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf aufgrund einer Vorerkrankung oder Trisomie 21 sowie ab Alter 6 Monaten bei schwerer Immundefizienz. Die Impfempfehlung für Schwangere ist aktuell in Überarbeitung.
-> Die beiden Impfungen dürfen gleichzeitig verabreicht werden, es muss kein Mindest-abstand eingehalten werden.
(RSV-Impfung: Die RSV-Impfung von Erwachsenen wird von BAG/EKIF für Personen ab 75 Jahren und für Personen mit erhöhtem Komplikationsrisiko ab 60 Jahren empfohlen. Für alle aktuell dafür zugelassenen Impfstoffe (Arexvy®/GSK; Abrysvo®/Pfizer; mRESVIA®/Moderna) besteht jedoch weiterhin keine Kostenübernahme durch die Krankenkasse.)